If you have any questions, please get in contact with us.
Berufliche Laufbahn:
Oktober 2018 – heute UKD Universitäts-Klinikum-Düsseldorf Bauleitung HLSK; Geb. 22.03 2. BA Ausführungsüberwachung entspr. VOB
Juli 2018 - Sept.. 2018 Hochschule Darmstadt Bauleitung beim Austausch von Kühlbalken Koordinierung der Abläufe Ausführungsüberwachung
August 2016 – Mai. 2018 Bayer, Leverkusen Bauleitung Kälteversorgung bei "Bauen im Bestand" RK-E NEU, Kaltwasseranlage mit 4 MW Kälteleistung Ausführungsüberwachung (Termine/Qualität) Schnittstellenbearbeitung zw. Kontraktor und Kunde
April 2016 – August 2016 Rosen GmbH, Lingen Bauleitung HLSK; Neubau Produktionsgebäude Schnittstellenbearbeitung zw. ausführender Firma und Kunde
März 2013- April 2014 Telekom, Düsseldorf; Neubau Callcenter Bauleitung Kälteerzeugung; 2 x 750 kW Kälteleistung mit Kaltwasser Projektmanager f. Kundendialog; Schnittstelle zw. Technik und Kunden
März 2007 – heute IBEGU Klima- und Verfahrenstechnik GmbH (Gesellschafter) Planung und Vertrieb von Dampfluftbefeuchtern und Kaltwassersätzen Vertriebschef Auslegung der Anlagen Klärung der Bedarfe Angebotserstellung Kundenbetreuung
März 2003 – März 2007 M&W Gebäudetechnik GmbH (Gesellschafter) Geschäftsführung und Projektmanager Ausführung von HLSK - Anlagen
Oktober 1996 – März 2003 JH Luft- und Klimaanlagenbau GmbH (Gesellschafter) Geschäftsführer und Projektleiter Geschäftsführung Projektleitung bei ausgeführten lufttechnischen Anlagen Fertigungssteuerung von selbst hergestellten Luftkanälen
1995- 1996 ABB-Umwelttechnik, Butzbach Projektleiter Abwicklung von Elektrofilter beim HKW Dessau; Abwicklung von Rauchgasleitungen im Kraftwerk Ledwice, Tschechien Schnittstelle zw. Technik und Kunden
1990 – 1994 GEA-Umwelttechnik, Bochum Projektleitung vom Angebot bis Übergabe der Anlagen an den Kunden, Auftragswert 8,7 Mio DM Rauchgasreinigung mittels Elektrofilter PLM, Bad Münder Rauchgasleitung (1000 °C) mit geplanter Energierückgewinnung, PLM, Bad Münder Realisierung einer Rauchgasreinigungsanlage zur Reduzierung von NOx, SOx und Staub in der Spreng- und Treibmitteln kontrolliert verbrannt werden unter Einhaltung der 17. BImSchV (ehem. Raketenwerk der DDR)
1985 – 1989 BAL Biologische Filteranlagen, Recklinghausen Projektmanager für Grundlagenermittlung zur Dimensionierung von Biofiltern Professionalisierung der Abläufe Errichtung von Pilotanlagen und scale up zur Großanlage bei Schubert&Salzer, Nürnberg; Halberger Hütte, Saarbrücken; Schokinag, Kascho, Berlin
Ausbildung:
1994– 1995 Wirtschaftsingenieurstudium (berufsbegleitend) FH Dortmund
1979 - 1985 Studium der Verfahrenstechnik, Abschluss: Dipl.-Ing. Universität Essen
1970 - 1974 Ausbildung zum Maschinenschlosser, abgeschlossen, Aesculap-Werke AG, Tuttlingen
Kenntnisse & Fähigkeiten:
Fremdsprachen Englisch gut in Wort und Schrift Französisch ausbaufähig in Wort und Schrift
PC-Kenntnisse Microsoft Office (Word, Excel)
Führerschein Klasse III